Das Gästejournal für Bad Sachsa und die Samtgemeinde Walkenried im Südharz beinhaltet monatliche Tipps für Veranstaltungen und Gastronomie sowie Urlaubsangebote und empfehlenswerte Ausflugstipps.
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link --> Gästejournal
Den aktuellen Veranstaltungs-Kalender von Bad Sachsa finden Sie hier!
Dort werden viele Informationen von der Tourist-Information Bad Sachsa zu Verfügung gestellt. Vielleicht ist für Sie auch etwas dabei.
Weitere Vorteile, die Sie in der Region erhalten können, finden sie hier: HarzCard
Empfehlungen des Hauses
- Clip´n Climb - Norddeutschlands erster Clip ’n Climb Kletterarena
- Monsterroller fahren
----- weitere Atraktionen -----
- NEU! Der Harzturm auf Torfhaus
- Minigolfanlage in Bad Sachsa
- Tretbootverleih am Schmelzteich in Bad Sachsa
- Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen
- Sielmann Stiftung - Gut Herbigshagen
- Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg
- Wilhelm-Busch-Mühle Ebergötzen
- Wilhelm-Busch-Stätte Hattorf
- Miniaturenpark „Kleiner Harz“ Wernigerode
- Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken
Wander- und Radwege (Fahrradverleih am Ort)
- Wandern: Harzer Baudensteig
- Wandern: Goetheweg zum Brocken
- Wandern: Das Grüne Band
- Mountainbike Touren und Verleih im Oberharz
- Weltgrößte Hängebrücke für Fußgänger
- Reiten
- diverse Höhlen (z. B. Einhornhöhle Herzberg, Iberger Tropfsteinhöhle,
- Wiesenbeker Teich (Kulturdenkmal "Oberharzer Wasserregal")
- Okersee (u. a. Schifffahrt)
- Skigebiet Ravensberg (Bad Sachsa)
- Clip´n Climb - Norddeutschlands erster Clip ’n Climb Kletterarena
- Salztalparadies (Spaß- und Wellnessbad) in Bad Sachsa
- Eislaufhalle in Bad Sachsa
- Bowlingbahnen in Bad Sachsa
- Vitamar Bad Lauterberg
- Kirchberg-Therme Bad Lauterberg
- Badeseen (z. B. Priorteich Walkenried, Waldschwimmbad Zorge,
Freibäder in Herzberg)
- Tennisanlage in Bad Sachsa
- Golfen - Golfplatz Rittergut Rothenberger Haus
- Busausflüge in größere Städte
- Angeln
- Gleitschirm fliegen
- Kartfahren in Obergebra
- Besichtigung - Nordhäuser Traditionsbrennerei
- Europa Rosarium Sangerhausen
- Manufactur feinster Spirituosen (u.a. der Whiskey "Glen Els") in Zorge besichtigen
Hits for Kids:
- Baumwipfelpfad in Bad Harzburg
- Kerzen selber ziehen - Harzer Kerzenwerkstatt in Bad Sachsa
- Regenbogenland (Ball- und Kletterparadies für Kinder) in Bad Sachsa
- Minigolfanlage in Bad Sachsa
- Tretbootverleih am Schmelzteich in Bad Sachsa
- Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen
- Sielmann Stiftung - Gut Herbigshagen
- Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg
- Wilhelm-Busch-Mühle Ebergötzen
- Wilhelm-Busch-Stätte Hattorf
- Miniaturenpark „Kleiner Harz“ Wernigerode
Museum, Park, Kirchen, etc.:
- Erlebnisbergwerk „Glück auf“ Sonderhausen
- UNESCO Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg
- Grube Samson Sankt Andreasberg
- Residenzschloss Sondershausen
- Burgruine Lutterberg Bad Lauterberg
- Erlebnishof „Alte Posthalterei“
- Naturzeitmuseum Bad Sachsa
- Feuerwehrmuseum Ellrich
- Heimatmuseum Ellrich
- Museum im Ritterhaus Osterode
Geschichte live erleben:
- Grünes Band Deutschland - vom Todesstreifen zur Lebenslinie
- Grenzlandmuseum Bad Sachsa
- Grenzlandmuseum Eichsfeld
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora Nordhausen
- KZ-Gedenkstätte Buchenwald Weimar-Buchenwald
- UNESCO-Welterbe Oberharz
- Entfernung bis zum Brocken (ca. 40km)
Lust auf Shopping, Kultur oder einfach nur auf sehenswerte Städte?
Bei diesen Städten kommt jeder auf seine Kosten:
- Bad Lauterberg (Entfernung: 11 km)
- Nordhausen (z. B. Theater, etc.) (Entfernung: 24 km)
- Braunlage (Entfernung: 25 km)
- Osterode (Entfernung: 31 km)
- Wernigerode (Entfernung: 47 km)
- Göttingen (Entfernung: 55 km)
- Goslar (Entfernung: 61 km)
- Braunschweig (92 km)
- Erfurt (Entfernung: 96 km)
- Kassel (Entfernung: 109 km)
- Wolfsburg (Entfernung: 121 km)
- Magdeburg (124 km)
- Hannover (Entfernung: 126 km)
- Halle (Entfernung: 127 km)
- Leipzig (Entfernung: 168 km)
Entfernung über 200 km:
- Dresden (Entfernung: 267 km)
- Hamburg (Entfernung: 269 km)
- Berlin (Entfernung: 328 km)
- etc.